Die Recyclingzentren Hesperange, Munsbach, Junglinster, Schifflange und Mersch beteiligen sich an einem Pilotprojekt, das es den Bürgern ermöglicht, noch funktionsfähige Geräte zurückzugeben. Diese werden zunächst vor Ort diagnostiziert, und wenn der Test erfolgreich ist, wird das Gerät an Sozialarbeiter abgegeben.
Funktionierende Computer und Smartphones können an die Vereinigung Digital Inclusion abgegeben werden. Diese werden von ihren Daten bereinigt, aktualisiert und den Migranten- und Flüchtlingsbevölkerungen angeboten. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte digital-inclusion.lu
Nei Aarbecht bietet in seinem Shop kleine Haushaltsgeräte an, die zuvor getestet und fähig für ein zweites Leben sind. Weitere Informationen sind unter www.cnds.lu verfügbar.